XXX YYY ZZZ

Holz und Metall ergänzen sich oftmals glänzend, ob in funktionaler oder in ästhetischer Hinsicht. Hart und weich, kühl und warm, Natur und Technik. Wir verwenden moderne Beschlagstechnik und können sehr elegante Einsatzlösungen finden. Und wir lassen von "unserem" Schlosser ganze Bauteile herstellen, je nach Entwurf und Erfordernis.

Holz ist ein natürliches Material und zählt zu den ältesten Baustoffen. Es verfügt über hervorragende statische Qualitäten, die es in der Zimmerei, bei Fußböden sowie bei Fenstern und Türen auch heutzutage immer wieder unter Beweis stellt. Aufgrund seiner Schönheit und Vielfalt ist es zudem in ganz besonderer Weise zur Herstellung von Inneneinrichtungen geeignet. Jeder Baum hat seinen eigenen Charakter, der sich in jedem Brett und in jedem Furnierblatt widerspiegelt.

Auch wenn wir am liebsten alles aus "echtem" massivem Holz bauen würden, ist es oftmals sinnvoll, industriell vorgefertigte Platten einzusetzen: Massivholz- und Dreischichtplatten, Tischler- und Multiplexplatten, Sperrholz-, Span-und MDF-Platten oder auch HPL-Kompaktplatten. Sie sind dem Massivholz oftmals konstruktiv überlegen, sodass sich bestimmte Entwürfe mit ihnen überhaupt erst umsetzen lassen. Mitunter ermöglichen sie bestimmte Budgets einzuhalten.

Wenn es auf besonders robuste Oberflächen ankommt, können Schichtstoffe oder Linoleum ideale Partner sein. Mit ihnen lassen sich Oberflächen für starke Beanspruchungen gestalten - z. B. Tischplatten, Küchenarbeitsflächen, Waschtische. Oder einfach nur haptisch angenehme Flächen - z. B. bei Möbelfronten. Darüberhinaus verarbeiten wir Kautschuk, Leder und andere Materialien.

Holz und Metall ergänzen sich oftmals glänzend, ob in funktionaler oder in ästhetischer Hinsicht. Hart und weich, kühl und warm, Natur und Technik. Wir verwenden moderne Beschlagstechnik und können sehr elegante Einsatzlösungen finden. Und wir lassen von "unserem" Schlosser ganze Bauteile herstellen, je nach Entwurf und Erfordernis.

Kühl, glatt und meistens durchscheinend, bietet Glas viele interessante Möglichkeiten, ein Objekt leichter wirken zu lassen (z. B. Möbeltüren, Schiebetüren, Einlegeböden) oder es widerstandsfähiger zu machen ( z. B. Auflageplatten auf Möbeln oder Arbeitsflächen, Nischenrückwände in Küchen). Wir arbeiten mit erfahrenen Glasern zusammen, die uns für jede Anforderung das maßgeschneiderte Produkt fertigen.